Samstag, 12. Juli 2014

12 von 12 im Juli

Halllo??? wir haben nicht wirklich schon Mitte Juli?? Wie die Zeit vergeht, dank der neuen Kamera sind wir jetzt auch mal bei 12 von 12 dabei! Viel Spass mit einem typischen Wochenend-Tag bei den Chaoten.


Ich liebe Frühstück am Wochenende, Kalinchen und Papa haben sogar Brötchen besorgt.

Leckere Kartoffel-Brötchen.

Das Rübenkraut musste allerdings geheim gegessen werden ;)

Wir sind ja relativ gelassene Eltern aber dieses Puzzle bringt uns ans Ende.
Ich kann es nicht mehr sehen.!!!!

Noch eine Woche, dann ist das Semester endlich geschafft. Der Stapel wird endlich kleiner.

Ich freu mich jetzt schon auf das frisch bezogene Bett.

Ja genau, da hab ich mal Zeit zum Nähen dann meint die gute Maschine sie muss nicht mehr schneiden. Puh bin ich sauer und ahhh ich könnte echt durchdrehen.

Dann gibts halt Süßigkeiten.

WO ist das Kind?

Der Spielplatz vorm Haus ist doof. Autos, Hauptverkehrsstraße und doofer Sand.

Aber er hat eine RUTSCHE

Das Kind wünscht Frikadellen, das Kind bekommt Frikadellen.

"Papa is weeg" das Kind weint und Papa eilt herbei.

Bestes Eis wo gibt (Raphaels Eis)

Donnerstag, 10. Juli 2014

Ruhe heißt nicht immer Ruhe

Es ist sehr ruhig bei uns geworden.
Aber nur hier auf dem Blog, in der Realität geht es ganz schön ab.
Ich müsste eigentlich lernen aber naja...jeden Tag ist hier ziemlich was los.
Am Wochenende waren das Kalinchen und ich alleine. Zeitweise war die Beste Mama-Oma der Welt bei uns. Das war ganz schön schön. Ich konnte in Ruhe meinen Schreibtisch runterarbeiten und habe das leckerste Mittagessen bekommen. Und Kalinchen wurde wunderbar bespaßt, sie ist so glücklich wenn Oma bei uns ist. Und ich auch.



Sonntag waren wir spazieren, allerdings wollte Madame nur getragen werden. Wir üben jetzt spazieren gehen ohne tragen.


Dienstag war einer dieser Tage, an denen ich einfach wieder in mein Bett hätte kriechen sollen.
Morgens in der Kita wieder ein super Gau mit Idas Erzieherin, von dem ich mich erst 2 Stufen später erholt habe. 
Am späten Nachmittag habe ich mich auf den Weg in das Ruhrgebiet gemacht; meine kleine Schwester ist gestern 18 geworden und da muss eine große Schwester doch dabei sein.
Mama und ich wollten "noch eben schnell" beim Schweden Bett und Schreibtisch für das Geburtstags-Kind besorgen. Witzige Vorstellung wenn man bedenkt, dass Mama das kleinste Auto der Welt für einen Möbeltransport besitzt und der Ikea rund 50 min nach unserem Eintreffen schließen wollte.
Also, im Galopp durch die Ausstellung, ab in die Selbstbedienungsabteilung und letztendlich wieder nach oben. Woher sollen wir auch wissen, dass man Betten oben bestellen muss?! Ich muss jetzt nicht sagen wie unsere Laune war.

Nach der Kasse der Schock: Passt das Bett ins Auto?
Ja es passt, wenn der Beifahrer während der Fahrt unter dem Schreibtisch liegt und sich nicht bewegt. Es hat wirklich nichts mehr in das Auto gepasst ABER wir sind angekommen.

SO und heute ist meine neue Kamera angekommen. Ich hab schon ein paar Fotos für euch gemacht...
ich glaube nach dem Wochenende werde ich euch bombardieren....
Also ich wünsche euch noch eine schöne Woche, ab nächster Woche gibts hier wieder genähtes zu begucken!!!!

eure m.


NIE WIEDER OHNE!! BESTE SCHUHE AUF DER WELT
Großes Mädchen

Kalinchen, nur noch mit Hocker unterwegs.







Kalinchen is Oma. Sie will anrufen.






Dienstag, 1. Juli 2014

Lernen in den Ferien...ja oder nein?

Die liebe Frau Mutter hat immoment eine interessante Blogparade. 
Und zwar geht es um die Frage ob Kinder in den Ferien lernen sollten oder nicht.
Da das Kalinchen noch kein Schulkind ist beantworte ich die Frage mal als fast-Lehrerin und Sozialpädagogin im offenen Ganztag!

Ich arbeite nun genau ein Jahr in einer schönen kleinen Schule mitten in Münster. Das Jahr war geprägt von Stress, Streit, Tränen, Lernerei aber auch von Spass.
Ich bin reif für Ferien, wirklich. Ich kann nicht mehr ich brauche Ruhe. Mein Kopf brummt. Immer dieser Lärm, schreiende Kinder die ständig was von einem wollen. Meine Stimm e mag auch nicht mehr, ich möchte einfach nicht mehr reden. Und wenn ich das sage, dann ist das wirklich Ernst. Ich rede viel und gerne.
Und wenn ich reif bin für Ferien und Urlaub, dürfen dass auch die Kinder sein.
Gerade für die I-Männchen war dieses erste Jahr ganz schön anstrengend und turbulent. Diese ganzen neuen Eindrücke müssen verarbeitet werden. 
Klar gab es schon Herbst-Weihnachts- und Ostferien. Sommerferien sind aber irgendwie anders.

Ich glaube eine Mischung, so wie Berlin Mitte Mom beschreibt ist ein guter Weg.
Niemals würde ich in den Ferien verlangen, dass mein Kind Aufgaben aus Büchern machen muss. Aber warum nicht beim Einkaufen, am Strand oder sonstwo ein paar Rechenaufgaben lösen?
Warum nicht den Einkaufszettel diktieren und vom Kind schreiben lassen?
Warum nicht das Kind vorlesen lassen? Das sind Dinge die man einfach integrieren kann ohne, dass Kinder überfordert sind!

Mein Fazit ist also: Wenn wir Erwachsenen Ferien brauchen, haben Kinder diese noch viel viel nötiger als wir. Dennoch dürfen sie angemessen gefördert werden!

So und jetzt : NOCH 3 Tage dann sind Ferien...toll, das Semester dauert noch 3 Wochen...
Viel Spass im Urlaub !!!

Sonntag, 29. Juni 2014

ich backs mir im Juni....

Es ist wieder soweit: Ich backs mir.... 
Oh was ein tolles Motto in diesem Monat: Familienrezepte...
Und bei uns gibt es da nur eins : Omas Eierlikörkuchen!
Wunschkuchen Nummer 1 zum Geburtstag und auch Wunschkuchen an den Wochenenden wenn ich bei Oma war. Ich durfte Sonntags zum Frühstück Kuchen essen, mit Messer und Gabel. Hihi, was nach 20 Jahren alles so hängen bleibt :)

Man nehme:

Omas Original Rezept!!! Ich habe es ein wenig verändert...











5 Eier
250 g Zucker, oder Puderzucker
Vanillezucker
250 ml Öl, ich nehme Sonnenblumenöl
250 ml Eierlikör
250 g Mehl, wahlweise auch 150 g Mehl und 100 g Gustin
und Backpulver.

Eier und Zucker zusammen verquirlen, wie Oma sagen würde.
Nach und nach Öl und Eierlikör hinzugeben. Zum Schluss Mehl und Backpulver unterrühren.
Alles schön mixen. Wichtig: Der Teig muss Blasen haben!!! Wegen Öl und Likör.


Dann in eine ausgebutterte mit Paniermehl ausgestreute Form geben und ab in den Ofen.
180 ° ca 60 Minuten.
Wenn ihr wollt, dass euer Kuchen nicht so schwarz wird wie meiner...dann nach 30 min mit Alufolie abdecken!




Ja, er ist ein wenig schwarz geworden. Passiert, wenn man Abends mal eben schnell noch einen Kuchen backen will....
Schmeckt aber trotzdem wunderbar!!! Leider ist er auch schon fast wieder alle..ich nasche die ganze Zeit...
Viel Spass beim Backen!!!

Donnerstag, 26. Juni 2014

Weil ich ein Mädchen bin!

Wenn the blogbook aufruft um zu fragen ob ich ein Kobold oder eine Püppi bin, muss ich doch antworten!

Ich bin auch kein Mädchen mehr würde ich sagen. Ich bin eine Mama. Und von Mamas wird erwartet, dass sie sich erwachsen und wie eine Mama benehmen.



Aber manchmal mag ich auch einfach wieder ein Mädchen sein. Und zwar kein Schickimicki Mädchen mit Glitzer und TammTamm. Ich bin eher ein im-Dreck-Rumwühl-Mädchen. Schminken habe ich erst mit 16/17 gelernt, ich trage generell keine hohen Schuhe (weil ich es nicht kann...) und ich mag auch keine typischen Mädchen-Sachen.
Trotzdem liiiieeeeebeeee ich Schuhe und Handtaschen. Und zwar in allen Facetten.
Und ich liebe es einzukaufen, egal ob für mich oder das Kalinchen. Welches übrigens auch total auf Schuhe steht.

Ich würde also sagen ich bin ein : Kobold.
Ich geh auch mal ungeschminkt aus dem Haus, um zum Beispiel in die Kita zu fahren. Und bis jetzt hab ich es überlebt. Ich trage niiiiee Schmuck, ich habe auch keinen. Ich esse keinen Salat mit Hähnchenbruststreifen in der Mensa, ich ziehe lieber den Burger vor. Wieso esse ich eher männlich: gemüsearm fleischlastig. So mag ich es !

Und ich bin verrückt! Ziemlich sogar und manchmal bin ich selber überrascht was für einen Knall ich eigentlich habe! Aber ich mag das! Normal ist langweilig. 





Und ich bin Stoff-süchtig. Ja Schnubbie, du hast Recht : ich bin es. Typisch Mädchen Halt. SUCHT SUCHT SUCHT
Gerade heute habe ich mir einen neuen Rock genäht. Und mit Leggins sieht es gar nicht so schlecht aus.





Wer mag sollte mal bei the blogbook vorbeischauen! 
Kuss! M.